Die Musikerinnen & Musiker des Straßenmusiktages 2022:
-
-
An einem Dienstag
Die Band "An einem Dienstag" entstand aus einem Musikprojekt während des Winterlockdowns 2020. Was als lose Idee gestartet ist, ist nun ein fortlaufendes Indie Soul Projekt, welches bereits hier und da in Herrenberg zu hören war! Viel Spaß!
Anhören auf Youtube
-
-
Beat32
Beat32- die junge Rock-Pop-Band aus Herrenberg mit Ohrwurmgarantie. Kiara (Vocals/Piano), Anas (Guitar/Vocals) und Leon (Drums/Cajon) haben mega Lust, in den Straßen von Herrenberg ihre Musik zu präsentieren.
Anhören auf Youtube
Homepage
-
-
Birdies
Birdies arrangieren akustische Cover aus den Genres Folk, Country & Pop. Der zweistimmige Gesang von Julie & Nicky verleiht den Liedern einen neuen Klang.
Anhören auf Youtube
-

-
Coindra
Irish Folk à la Coindra tradinionals zT eigene Songs, alles eigene Arrangements, mal fetzig feuriger Rhythmus der in die Beine geht, mal ruhig und besinnlich zum Zuhören und fürs Herz.
Homepage
Anhören auf Youtube
-
-
Denna Kay
Die Welt - ihre Heimat ,die Musik - ihr Zuhause.
Aus dieser Heimat präsentiert die Künstlerin mit unverkennbarem Charme ihre Lieder. Ob mit Gitarre in der Fußgängerzone oder im ausverkauften Konzertsaal.
Anhören auf Youtube
Homepage
-
-
Duo Ruach
Das Duett Ruach besetzt Dorothea Revital mit der Klarinette und Boguslaw mit der Portugiesischen Gitarre, klassischen Gitarre und Mandoline.
Ihre Liebe zur traditionellen Jüdischen Musik repräsentieren Dorothea Revital und Boguslaw professionell und originell mit Melodien aus Mittel- und Osteuropa.
Anhören auf Youtube
Homepage
-
-
Disco Dicks
Disco Dicks are the opposite of your dental insurance with lifetime care. Disco Dicks are two astronauts with rusty spacesuits and dust in the engine of their rocket that can only do one setting - full speed ahead.
Anhören auf Youtube
Homepage
-
-
Feranto
Das Akustik Gitarrenduo „Feranto“, bestehend aus Emanuel Abanto und Fabian Erath, kommt aus dem Süden Deutschlands. Seit ihrer Gründung im Herbst 2016 sind die zwei, die aktuell zwischen Mannheim und der Bodenseeregion aufgesplittet sind, bei einigen Events zu sehen. Ihre rein instrumentale Gitarrenmusik, bei der nicht nur die Saiten gespielt, sondern auch der Gitarrenkörper perkussiv miteinbezogen wird, begeistert Zuschauer von Mal zu Mal. In ihren Songs kommen die individuellen Einflüsse aus dem Background beider Musiker, deren Wurzeln im Latin-, Ambient-, Rock- und Ska-Bereich liegen, in den musikalischen Mixer. So bildet sich ein ganz individueller Klang, der beweist, dass auch mit nur zwei Gitarren ein kompletter Bandsound erzeugt werden kann. Konzerte mit einer Bandbreite von kleinen Gartenpartys bis hin zu internationalen Straßenmusikfestivals sind die Resultate auf Ihrer Reise, die noch lange nicht vorbei ist.
Anhören auf Youtube
-
-
Fer & Flo
Wir spielen ruhige Musik und singen zweistimmig. Wir haben viele eigene Songs, hauptsächlich auf Spanisch. Ich würde es Richtung Jazz und Bossa Nova/ Singer Songwriter einordnen. Die Texte sind inspiriert von langen Reisen durch Südamerika und den schönen Momenten des Lebens.
Anhören auf Spotify
-
-
He Told Me To
He Told Me To ist das Indie-Pop-Pseudonym des Coburger Loopkünstlers Sandro Weich. Catchig und kantig zugleich weiß der selbsternannte Schmusesänger nicht nur durch musikalisches Feingefühl, sondern eine ebenso charismatische Performance zu überzeugen.
Von tanzbar bis Pipi-in-den-Augen, von sanftem Falsett bis haltlosem Gebrüll bietet Sandro (solo oder mit Band) nur das an, was er selbst liebt – ohne Kostüm, ohne Konfetti, sondern ausnahmslos ehrlich.
Anhören auf Youtube
-
-
HipHop Cafe
Wir sind Nachwuchskünstler aus dem HipHop Cafe Allstar, die mit selbstgeschriebenen Liedern und Raps ihre Erlebnisse verpacken um diese der Welt zu präsentieren.
Uns gibt es noch nicht sehr lange, erst seit Corona haben wir begonnen ein Musikstudio aufzubauen und uns aus dieser Arbeit heraus zu entwickeln. Wir machen Rap, Breakdance bis zu Graffiti.
Internet
Instagram
-
-
Lynda Cullen
Lynda Cullen ist eine irische Songwriterin und Folksängerin, die derzeit in Deutschland lebt. Für ihre zeitlosen Songs schöpft sie aus traditioneller Volksmusik und alternativem zeitgenössischem Stil. Mit einer ausdrucksstarke Stimme und einem einzigartigen Fingerpicking Stil hat sie sich ein treues Publikum in Irland und im Ausland erarbeitet.
Anhören auf Youtube
-
-
Larry Glenn Wright
Larry Wright tritt mit der Gitarristin Stefanie Keck auf. Gemeinsam begeistern die beiden Musiker jedes Publikum mit ihrem abwechslungsreichen Programm aus bekannten Pop-, Rock-, Country, Reggae und R'n'B-Songs sowie eigenen Kompositionen. Die Konzertbesucher erwartet ein besonderes Erlebnis mit außergewöhnlicher Unterhaltung durch Larrys ausdrucksstarke, mehrere Oktaven umfassende Stimme. Ergänzend wirkt Steffis versiertes und groovendes Gitarren- sowie CajoKick-Spiel.
So schrieb der Schwarzwälder Bote: "Mehr als einmal ließ Larry Wright bei seinem Auftritt...ein WOW hören... und performte jeden Song auf unvergleichliche Weise und mit purer Energie."
Anhören auf Youtube
-
-
Leonite
Flauschig-freundlicher Alternative-Pop-Rock aus Leonberg
Im unplugged Programm mit Singer-Songwriter-Einflüssen und selbstgeschriebenen Stücken.
Anhören auf Youtube
Markus Klohr
-
-
Markus Klohr
Lieder für alle! Gesungenes Staunen und Stöhnen über die Welt. Texte, die ins Hirn gehen, die Musik geht in die Beine!
Anhören auf Youtube
Homepage
-
-
Stevie le Troubadour
Sänger & Songwriter, Chansonnier.
Mission: Vom Fuße der schwäbischen Alb aus musikalisch die ganze Welt erobern!
Chansons, Folk, bluesig & Country - französisch, englisch, schwäbisch.
Musik mit Emotion und Tiefenwirkung.
Anhören auf Youtube
-
-
Tavernenlieder
Ein Hauch Spelunkenatmosphäre, eine kraftvolle Stimme und der wehmütige Klang des Akkordeons.
Mit großer Leidenschaft erweckt die Sängerin Vera Maier aus dem Südschwarzwald vertraute und auch weniger
bekannte Chansons zu neuem Leben. Sie singt vom rauen Leben, der Vergänglichkeit des Glücks und immer wieder von der Liebe. Umrahmt, begleitet und bisweilen auch getrieben von Ihrem Akkordeonisten, Thomas Allgeier, entfalten die Lieder ihren ganz eigenen Charakter.
Anhören auf Youtube
Homepage
-

-
Tett
Tett ist ein deutschsprachiger Lyriker aus Bielefeld am Teutoburgerwald, der einen
ganzen Coming-of-Age-Roman in nur einem Lied erzählen kann. Mit charmanter Poesie singt er über Freiheit nd Abenteuer. Seit drei Jahren treibt sich der 34-jährige nun live als Liedermacher herum: "Meine Konzerte heißen jeden Menschen mit jedem Schicksal willkommen - egal ob Teenagerin oder Alt-Hippie, Bettlerin oder Bonze."
Anhören auf Youtube
-
-
TubAffinity
TubAffinity, alias Tobias Ennemoser, träumte schon immer davon Rockstar zu werden. Jedoch griff er aus jugendlicher Leichtigkeit zum falschen Instrument – der Tuba.
Inspiriert von Funk, Cloudrap und dadaistischem Kabarett, spricht TubAffinity in einem Setup aus Tuba, Beatbox, Miniorgel und Loopstation über die wichtigen Dinge des Lebens: seine destruktive Vergangenheit, Anarchismus, das Streben nach Glück und die Inflation der Staubsaugersackerl. Schräg, absurd und purer Nonsense
Anhören auf Youtube
Homepage